Vitamin C - Auch für Hundenasen wertvoll!
- Kerstin
- 4. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Bei Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, denken viele von uns Menschen spontan an Vitamine gegen Erkältungen. Für uns Menschen spielt Vitamin C nicht nur eine antioxidative Rolle, sondern auch beim Aufbau von Knochen etc..

Gesunde Hunde können Vitamin C selbst in der Leber synthetisieren. Aber es gibt bestimmte Situationen, in denen es durchaus Sinn macht Hunden zusätzliches Vitamin C zuzuführen.
Zum Beispiel kann Vitamin C nach Operationen bei der Wundheilung helfen. Bei Hunden, deren Leberfunktion eingeschränkt ist, macht es Sinn Vitamin C zuzuführen. auch bei einem Zwinger-husten kann Vitamin C unterstützend zur Stärkung des Immunsystems gegeben werden.
Natürliche Quellen von Vitamin C sind z.B. Hagebutten, Acerola, rote Paprika oder auch Beerenobst, wie Blau-, Him-, oder Erdbeeren. auch in Kräutern steckt jede Menge Vitamin C, wie z.B. in der Petersilie, Brennnessel oder in der Brunnenkresse.
Obwohl Vitamin C ein wasserlösliches Vitamin ist, sollte eine Überdosierung vermieden werden, da es ansonsten zu Verdauungsstörungen kommen kann.
Wenn Sie Fragen haben oder Beratung benötigen, sprechen Sie mich an. Ich helfe Ihnen gerne weiter.
(Meine Empfehlungen sind als Unterstützung anzusehen und ersetzen auf keinen Fall einen Besuch beim Tierheilpraktiker oder Tierarzt)
Comments