

Stressfreie Unterstützung bei Ihnen zu Hause

ColdPlasma
Bei ColdPlasma bzw. Kaltem Plasma handelt es sich um ein Verfahren, das eine gute Wirkung gegen Bakterien und Pilze zeigt. Insbesondere, wenn multiresistente Keime am Werk sind, wird Kaltplasma erfolgreich eingesetzt.
Es regt den Zellstoffwechsel an, wirkt entzündungs-hemmend und unterstützt somit auch positiv das Immunsystem.
​
Durch die Stimulation des Gewebes werden neue Blutgefäße gebildet und die Durchblutung in Folge verbessert, was zur einer effektiven Beschleunigung der Wundheilung führt.
​
​​ Kaltplasma kann daher angewendet werden bei:
​
- Entzündungen, z.B. der Analbeutel
- Wunden, z.B. Biss- oder OP-Wunden
- Hot Spots
- Narben
- Warzen
- Blutohr
- Hautläsionen, z.B. bei Leishmaniose
- Demodikosen
- Liegeschwielen
​
​
1. Stimulation der Zellteilung
Vor allem durch die sich bildenden reaktiven Sauerstoff- und Stickstoffspezies werden die Zellen zur Teilung angeregt.
2. Antimikrobielle Wirksamkeit
Das sich bildende antimikrobielle Ozon ist gasförmig und kann somit in die kleinsten Öffnungen eindringen.
3. Schmerz-/Juckreizreduktion
​