Sommer, Sonne, blauer Himmel ….
- Kerstin
- 13. Juni
- 2 Min. Lesezeit

die Temperaturen bewegen sich nach oben. Es wird Sommer. Aber was für uns Menschen Spaß, Freizeit in der Natur und ein Kick für das Serotonin bedeutet, ist für Hunde anstrengend. Daher folgende Tipps:
Schatten statt Sonnenbad
Viele Hunde lieben die Sonne, aber direkte Sonnenbestrahlung über einen längeren Zeitraum kann gefährlich werden. Hunde können schnell überhitzen, da sie nicht wie wir schwitzen können. Daher sind ausreichend Schatten beim Spaziergang und Pausen im Grünen empfehlenswert. Für zu Hause hilft ein Sonnensegel oder eine Kühlmatte im Garten.
Trinken ist besonders wichtig
Frisches Wasser ist das A und O, sowohl für Menschen, als auch für Tiere. Unterwegs sollte jetzt bei jedem Ausflug eine Flasche Wasser und einen faltbaren Napf mit dabei sein. Besonders aktivere Hunde verlieren schnell Flüssigkeit – daher sind regelmäßige Trinkpausen notwendig.
Heiße Pfoten? Lieber nicht!
Asphalt kann sich bei hohen Temperaturen extrem aufheizen. Das können Sie gut messen, indem Sie Ihre Hand für 5 Sekunden auf den Boden legen: Ist es zu heiß für Sie, ist es auch zu heiß für die Pfoten Ihres Hundes. Bester Tipp: Früh morgens oder spät abends spazieren gehen und lieber Waldwege oder Wiesen nutzen.
Niemals im Auto lassen!
Auch wenn es nur „kurz“ ist: Ein Auto wird zur tödlichen Falle – auch ein geöffnetes Fenstern ändert nichts daran! Lassen Sie daher bitte Ihren Hund niemals im geparkten Auto, nicht einmal für wenige Minuten!
Achtung bei Pflanzen
Grannen und Co. können im Sommer besonders ärgerlich werden. Daher ist es wichtig den Hund regelmäßig nach dem Gassi-Gang zu kontrollieren – besonders in Ohren, Pfoten und am Bauch.
Sommerleckerlis selbst gemacht
(Laktosefreier) Naturjoghurt kann zum Beispiel mit Banane, Heidelbeeren oder Gurke nach Belieben gemixt werden. So hat man schnell einen gesunden frischen Sommer Smoothie hergestellt, der zusätzlich für einen guten Feuchtigkeitshaushalt sorgt.
Wenn es vertragen wird können die Smoothies auch eingefroren werden - Viola! Schon hat man ein leckeres Sommereis!
Damit alle aktiv und gesund durch die Sommertage kommen!
Diese Informationen ersetzen auf keinen Fall einen Besuch beim Tierarzt oder bei einer Tierheilpraktikerin!
Kommentare