Die Echinacea
- Kerstin
- 31. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

Sie blüht aktuell und leuchtet in kräftigem gelb, Orange oder Pink: Die Echinacea, auch bekannt als Sonnenhut, ist eine bewährte Heilpflanze, die vor allem für ihre immunstärkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt wird.
Echinacea hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde, die bis in die indigenen Kulturen Nordamerikas zurückreicht. Die amerikanischen Ureinwohner, darunter die Lakota, Cheyenne, Cherokee und andere Stämme, sollen Echinacea vor allem zur Stärkung des Immunsystems, bei Wunden, Infektionen und Grippeähnlichen Erkrankungen angewendet haben. Sie bereiteten die Pflanze in Form von Tees, Tinkturen oder Auflagen zu.
Im 19. Jahrhundert wurde Echinacea in Europa und Nordamerika zunehmend in der Schulmedizin bekannt.
Auch für Hunde kann Echinacea eine wertvolle Unterstützung sein, um das Immunsystem zu stärken und bei Erkältungen oder anderen Infektionen zu helfen.
Es gibt spezielle Präparate in Form von Tropfen, Kapseln oder Pulver, die auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt sind. Die Anwendung sollte stets in Absprache mit einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker erfolgen, um die richtige Dosierung und Dauer festzulegen.
Wenn Sie interessiert sind und Informationen wünschen kontaktieren Sie mich gerne.




Kommentare