Cherry, cherry doggy – Kirschen für Hunde
- Kerstin
- 21. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Es ist Sommer und die heimischen Kirschen beginnen zu reifen. Kirschen sind im Sommer für uns Menschen eine beliebte Frucht, die durch ihren süßen Geschmack und ihre leuchtende Farbe begeistert. Aber dürfen unsere Hunde ab und zu auch einmal von den süßen Früchten naschen?
Kirschen enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Vitamin C, Antioxidantien und Ballaststoffe. Diese können grundsätzlich dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Verdauung zu fördern. In kleinen Mengen können Kirschen also eine gesunde Ergänzung sein, wenn der Hund sie gut verträgt.
Worauf Sie bei Kirschen für Hunde achten sollten:
Bitte entfernen Sie vor der Fütterung Kerne, Stängel und Stielansätze. Der wichtigste Punkt ist, die Kerne der Kirschen zu entfernen. Kirschkerne enthalten Amygdalin, das im Körper zu Blausäure umgewandelt werden kann. Blausäure kann auch in kleineren Mengen zu ernsthaften Vergiftungen führen.
In Maßen füttern: Auch wenn Kirschen gesund sind, sollten sie nur in kleinen Mengen und gelegentlich gefüttert werden. Zu viel Frucht kann zu Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Blähungen oder sogar Erbrechen führen.
Frische Früchte bevorzugen: Vermeiden Sie Kirschen in Dosen/ Gläsern oder mit Zuckerzusatz, da diese für Hunde ungeeignet sind. Frische, unbehandelte Kirschen sind die beste Wahl.
Und natürlich sollten die Kirschen, bevor sie verfüttert werden, ordentlich mit klarem Wasser abgewaschen werden!
Was die Menge an Kirschen angeht, gibt es keine festgelegte maximale Menge, da dies von der Größe des Hundes abhängt. Als grobe Orientierung können Sie für kleine Hunde vielleicht ein bis zwei Kirschen pro Tag geben, für größere Hunde entsprechend mehr, aber niemals mehr als 3-4 Kirschen am Tag!
Es ist also okay den Hund ab und zu eine Kirsche probieren zu lassen, sofern man nicht übertreibt und nur das Fruchtfleisch verfüttert!
Diese Informationen ersetzen auf keinen Fall einen Besuch/ Rückfrage beim Tierarzt oder bei einer Tierheilpraktikerin!
Comments